-
Bericht der 10. Sitzung zum Thema „Klimaneutralität für die FHH" Auf der 10. Fachbeiratssitzung am 11.05.2022 am Standort der Stiftung Wasserkunst,…
-
Vision Wasser 2100 Sitzung vom 3.11.2022 HAMBURG WASSER entwickelt, als beteiligtes Unternehmen im DVGW-Zukunftsprogramm Wasser, eine ‚Vision…
-
Zweimal jährlich werden sich nun 15 Vertreter von Unternehmen der Ver- und Entsorgung, Fachbehörden, der Wissenschaft sowie Umweltverbänden im…
-
Wie können die kommunalen Unternehmen und andere Stakeholder in der FHH dem Ziel einer klimasensiblen Stadtentwicklung näher kommen? HAMBURG WASSER…
-
Wie verteilt sich das Wasser bei Starkregen auf den Straßen Hamburgs, wie schnell fließt es und wo drohen Überflutungen? Antworten auf diese Fragen…
-
Im Juni letzten Jahres hat HAMBURG WASSER den ersten neuen Trinkwasserbrunnen im Wilhelmsburger Inselpark aufgestellt. Sein robustes und…
-
Italo Carlini war ein italienischer Militärinternierter, der während des Zweiten Weltkriegs auf dem Gelände des Hauptpumpwerks der Wasserwerke in…
-
Online-Befragung zur Kundenzufriedenheit HAMBURG WASSER entwickelt seinen Kundenservice ständig weiter. Ihre Meinung zu kennen und zu…
-
Heute zieht ein Hamburger Wahrzeichen zurück auf die Binnenalster: die Alsterfontäne. Wie gewohnt wird ihr Strahl täglich von 10 bis 22 Uhr als…
-
Kunstaktion zum Weltwassertag im Herzen von St. Pauli. Zum Weltwassertag erstrahlt unser Pumpwerk Hafenstraße mit frischer Fassade – und der…