-
Vor dem Hintergrund des Klimawandel rechnen Experten damit, dass extreme Wetterereignissen wie Starkregen, Dauerregen und Hitzeperioden…
-
Wie verheerend Sturmfluten sein können, hat Hamburg 1962 erlebt, als viele Deiche brachen und 315 Menschen ihr Leben verloren. Damit sich so eine…
-
Hausbesuch nur zum Wasserzählerwechsel Um unsere Abrechnung wasserdicht zu machen, müssen Wasserzähler regelmäßig ausgetauscht werden. Dazu…
-
Über 15.000 italienische Männer sind im zweiten Weltkrieg nach Hamburg deportiert und hier als Zwangsarbeiter eingesetzt worden. Einer von ihnen…
-
Der Blick in das Innere des Technikturms in Rothenburgsort lässt keine Zweifel aufkommen, dass es sich bei dem 1848 erbauten Wasserturm um ein…
-
HAMBURG WASSER hat die Jahresberichte für die Nordheide in Abstimmung mit dem Landkreis Harburg, dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten-…
-
Das Grundwasser bildet die Grundlage für unser qualitativ hochwertiges Trinkwasser in Hamburg und stellt im Sinne der Daseinsvorsorge eine…
-
Noch vor 200 Jahren gab es keine verlässlichen und flächendeckenden Systeme für die Abwasserentsorgung oder die…
-
Vor genau 91 Jahren – am 10. Juli 1933 – endete die Karriere von Wilhelm Holthusen als Direktor der Hamburger Wasserwerke. Der Grund: Er hatte sich…
-
Geschäftsbericht 2023 Liebe Leserinnen, liebe Leser, bewegte Zeiten sind zur neuen Normalität geworden. Die Herausforderungen der letzten Jahre…