Zum Seiteninhalt springen
Sprudelnde Alsterfontäne vor blauem Himmel

Alsterfontäne sprudelt wieder

Mit dem Frühling kehrt auch die Alsterfontäne wieder zurück. Schon seit 1987 gehört sie zu Hamburg wie der Michel oder die Elbe und erfreut die Menschen.

Autor des Inhalts: HAMBURG WASSER. Datum der Veröffentlichung:

Heute zieht ein Hamburger Wahrzeichen zurück auf die Binnenalster: die Alsterfontäne.

Die Alsterfontäne sprudelt vor blauem Himmel

Wie gewohnt wird ihr Strahl täglich von 10 bis 22 Uhr als Blickfang auf der Binnenalster zu sehen sein. Dabei befördert die Pumpe rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde, um die circa 50 Meter hohe Wassersäule gen Himmel zu schießen. Bis November wird sie sprudeln um anschließend wieder von der ebenfalls traditionellen Alstertanne abgelöst zu werden.

Weitere Artikel zum Thema

Im Film: Wir erklären Leitungsbau

Och ne, schon wieder? Baustellen sind besonders in Großstädten wie Hamburg ein Dauerbrenner. Aber damit Trinkwasser und Abwasser sicher laufen, müssen wir Leitungen regelmäßig erneuern.

Artikel lesen

Woher kommt unser Trinkwasser?

Und was hat das mit Gletschern zu tun. Unser Beitrag zum diesjährigen Weltwassertag.

Artikel lesen

Seltener Einblick: So wird Klärschlamm verbrannt

Auf unserem Klärwerk bauen wir die Klärschlammverbrennung VERA zur größten Anlage in Deutschland aus – ein Mammutprojekt, das seltene Einblicke in das Herz der Anlage zulässt.

Artikel lesen