Deine Bewerbung
Du hast dich entschieden, dich bei uns zu bewerben? Das freut uns sehr! Hier geht es weiter.
Du bist mitten im Studium oder stehst kurz vor deinem Abschluss und möchtest in die Unternehmenspraxis eintauchen? Dann bieten wir dir mit einem Einsatz bei HAMBURG WASSER wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft, mit einem Pflichtpraktikum, Werkstudentenjob oder einer Abschlussarbeit.
Von Umwelttechnik und Abwasserwirtschaft über (Bau-)Ingenieurwesen und Architektur bis hin zu Betriebswirtschaftslehre oder Informations- und Kommunikationswissenschaften: Studierende verschiedenster Fachrichtungen bekommen bei uns einen intensiven Einblick in das Tagesgeschäft, übernehmen Verantwortung und erhalten die Chance, an aktuellen Projekten mitzuwirken.
Als Werkstudent:in kannst du bis zu 20 Stunden pro Woche praktische Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Unternehmens sammeln.
Wir bieten fachliche Unterstützung beim Verfassen der Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit zu Themen rund um die Wasserver- und Abwasserentsorgung.
Unsere Praktika dauern in der Regel drei bis sechs Monate und sind verpflichtender Bestandteil im Rahmen eines Studiums. Aber auch freiwillige Praktika sind bei uns möglich, diese dauern maximal drei Monate.
Bist du unsicher, ob das Studium wirklich der richtige Weg für dich ist? Keine Sorge, wir haben passende Alternativen im Angebot!
Für Studienaussteiger:innen bieten wir eine Vielzahl von Ausbildungen und dualen Studiengängen im technisch-gewerblichen und kaufmännischen Bereich. Unsere Ausbildungen und dualen Studienplätze ermöglichen es dir, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine berufliche Laufbahn auf solide Beine zu stellen.
Abspielen externer Medien
Das Video kann erst abgespielt werden, wenn Sie der Nutzung von externen Medien zustimmen.
Studium in der Tasche? Dann steht deinem Start in die Wasserwirtschaft nichts mehr im Wege. In unserem 18-monatigen Trainee-Programm kommst du bei uns ganz schön herum. Es startet jeweils zum 01. April eines jeden Jahres.
Ausgerichtet an den Bedarfen des Unternehmens und unserer Fachbereiche wirst du von Anfang an mit einem individuell gestalteten Ausbildungsplan aktiv in die Arbeit, Projekte und Themen eingebunden. Hierdurch erhältst du intensive Einblicke, die dir helfen, unsere betrieblichen Zusammenhänge besser zu verstehen. Individuelle Betreuung und Fortbildungen unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Außerdem hast du die Möglichkeit, dir durch Hospitationen, Exkursionen und die Teilnahme an diversen Events ein starkes Netzwerk für deine Zukunft bei uns aufzubauen.
Und das bekommst du auch im Paket:
Einsatzbereiche: Planung und Gestaltung von elektrotechnischen Projekten des Anlagenbaus; zusätzliche Mitarbeit und Hospitationen in unseren Wasserwerken, Klärwerken und Netzbetrieben und der Infrastrukturentwicklung
Zielgruppe: Absolvent:innen Elektrotechnik / Elektroingenieurwesen (Bachelor/Master) oder vergleichbarer Studiengänge
Aktuell haben wir keine freien Plätze mehr. Schau dir aber gern unsere weiteren Angebote an. Oder melde dich bei unserem Recruiting-Team: Gemeinsam finden wir heraus, was zu dir passen könnte.
Einsatzbereiche: Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Neu- und Umbauten im Hochbau, Leitungsbau und Ingenieurbau; zusätzliche Mitarbeit und Hospitationen in unseren Wasserwerken, Klärwerken und Netzbetrieben und der Infrastrukturentwicklung
Zielgruppe: Absolvent:innen Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) oder vergleichbarer Studiengänge
Aktuell haben wir keine freien Plätze mehr. Schau dir aber gern unsere weiteren Angebote an. Oder melde dich bei unserem Recruiting-Team: Gemeinsam finden wir heraus, was zu dir passen könnte.
Einsatzbereiche: Individuell gestalteter Ausbildungsplan mit mehrmonatigen Praxis-Stationen in betriebswirtschaftlich geprägten Tätigkeitsfeldern, Aufgaben in den Bereichen Wasserversorgung und -entsorgung, im Netzbetrieb, Ingenieurbüro, und der Kunden- und Systementwicklung sowie im Qualitäts- und Energiemanagement
Zielgruppe: Absolventen eines Masterstudiums der (Umwelt)Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Wasser oder Abwasser, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studiengänge
Aktuell haben wir keine freien Plätze mehr. Schau dir aber gern unsere weiteren Angebote an. Oder melde dich bei unserem Recruiting-Team: Gemeinsam finden wir heraus, was zu dir passen könnte.
Einsatzbereiche: Projekte im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau (Pumpentechnik, Wasseraufbereitung, Energietechnik), Planung und Gestaltung von Bauverträgen sowie Mitwirkung an der Vergabe und Bauüberwachung; Hospitation und Mitwirkung an kleineren Projekten in anderen für den Ingenieursbereich relevanten Bereichen bei Hamburg Wasser (z.B. Wasserwerke, Klärwerke)
Zielgruppe: Absolventen eines Studiums der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
Aktuell haben wir keine freien Plätze mehr. Schau dir aber gern unsere weiteren Angebote an. Oder melde dich bei unserem Recruiting-Team: Gemeinsam finden wir heraus, was zu dir passen könnte.
Einsatzbereiche: Individuell gestalteter Ausbildungsplan mit mehrmonatigen Praxisstationen in verschiedenen Unternehmensbereichen. Praktische Mitarbeit in übergreifenden Projekten in verschiedenen Unternehmensbereichen zu Themen wie Digitalisierung, Veränderungsmanagement, Prozessoptimierung und unternehmerisches Handeln
Zielgruppe: Absolventen eines Masterstudiums der (Wirtschafts-)Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Projekt-, Change- oder Innovationsmanagement oder vergleichbare Studiengänge. Personen mit ersten praktischen Erfahrungen im Bereich Projekt-, Prozess- und/oder Changemanagement
Aktuell haben wir keine freien Plätze mehr. Schau dir aber gern unsere weiteren Angebote an. Oder melde dich bei unserem Recruiting-Team: Gemeinsam finden wir heraus, was zu dir passen könnte.
Ruf einfach an, wir freuen uns, dir bei allen Themen rund um HAMBURG WASSER als Arbeitgeber weiterzuhelfen.Sabrina Schönfeld
Recruiting-Team
In unserem Jobportal findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Wenn du Schülerin oder Schüler bist, haben wir hier alle wichtigen Informationen über unsere Praktika, Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge im IT-, technischen und kaufmännischen Bereich sowie die Möglichkeit des Freiwilligen Ökologischen Jahres.
Wenn du im Studium bist oder kurz vor dem Abschluss stehst, kannst du bei uns über ein Praktikum, einen Werkstudentenjob oder eine Abschlussarbeit Praxiserfahrungen sammeln oder über unser Traineeprogramm sowie ein Volontariat an Bord kommen. Auf dieser Seite gibt es weitere Informationen dazu.
Wenn du deine Ausbildung bzw. dein Studium abgeschlossen oder bereits Berufserfahrungen gesammelt hast, bieten wir dir in unserem Jobportal viele Möglichkeiten für einen Direkteinstieg.
Wir haben großes Interesse daran, unseren jungen Kolleg:innen nach Ausbildung, Dualem Studium, Traineeprogramm oder einem Volontariat eine sichere Perspektive mit einem breiten Spektrum an Aufgaben- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Die Übernahmechancen sind bei erfolgreichem (Programm-)Abschluss daher sehr gut.
Dies hängt von der Stelle ab, auf die du dich bewirbst. In unserem Online-Bewerbungsformular erfährst du im Bereich „Anhänge“, welche Unterlagen wir von dir benötigen. Damit wir uns ein umfassendes Bild von dir machen können, empfehlen wir dir, uns ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse zu senden.
In den meisten Stellenanzeigen und Vorstellungsgesprächen siezen wir unsere Bewerberinnen und Bewerber. Nur im Bewerbungsprozess für unsere Ausbildungsstellen und dualen Studiengänge duzen wir.
Wenn du bei HAMBURG WASSER startest, wirst du erleben, dass sich die Mitarbeitenden in vielen Teams untereinander duzen und du wirst in der täglichen Zusammenarbeit auch mehr und mehr die bereits zunehmende Duz-Kultur erfahren.
Mehr über unsere Unternehmenskultur findest du auf der Seite „Wir als Arbeitgeber“.