-
Da uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen liegt, fördern wir schon länger alle Beschäftigten, die beruflich oder privat in die Pedale…
-
Über den Pferdekopf in 79 Meter Höhe geht es auf dem berühmten Heidschnuckenweg Richtung Süden, noch ein Blick über die Heideflächen des…
-
Forum „Wasser 2100“ Das Forum „Wasser 2100“ setzt den von HAMBURG WASSER begonnenen strategischen Dialog mit Vertretern der Stadt und der…
-
Bericht von der 2. Sitzung am 06. Juli 2017 Einführend stellt Hr. Dr. Beckereit die entwickelte Systematik zum Umgang mit den Ideen und Anregungen…
-
Bericht von der 3. Sitzung am 01. Februar 2018 Nach der Begrüßung der Fachbeiratsmitglieder und kurzer Einleitung durch die Moderatorin Frau Dr.…
-
Bericht der 4. Sitzung zum Thema „Spurenstoffe im Wasserkreislauf: 4. Reinigungsstufe in Kläranlagen" Nach der Begrüßung der Fachbeiratsmitglieder…
-
Bericht der 5. Sitzung zum Thema „Nachhaltigkeit und internationales Engagement von HAMBURG WASSER" Als Einführung ins Thema erläuterte Frau…
-
Bericht der 6. Sitzung zum Thema „Digitale Stadt" In der sechsten Fachbeiratssitzung ging es um die „Digitale Stadt – Wie sicher ist unser…
-
Bericht der 7. Sitzung zum Thema „Neue Arbeitsformen, Digitalisierung und resiliente Prozesse – Chancen für neue Normalität in der FHH" Zur…
-
Bericht der 8. Sitzung zum Thema „Wasserwelt im Wandel - steigender Druck auf die Wasserresourcen" Als externer Referent war der Energie- und…