-
Das Grün muss noch wachsen, das System ist aber schon bereit für den Testbetrieb: Auf dem Dach eines unserer Pumpenhäuschen in der Siedlung…
-
Zum internationalen Weltwassertag ist Hamburg Mitglied der Blue Community geworden, einer weltweiten Städte-Initiative, die Trinkwasser noch…
-
Die Bilder von der Hochwasser-Katastrophe in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen begegnen uns dieser Tage wieder in den…
-
Während die Korken zum Jahreswechsel erst am 31. Dezember knallen, ist das hydrologische Jahr bereits im Oktober zu Ende gegangen. Für unsere…
-
Regen gehört zu Hamburg wie der Michel. Aber: Wie viel ist zu viel? Wann wird aus nervig gefährlich? Hinweise dazu liefert der Hamburger…
-
Alles, was seinen Weg in die Kanalisation findet, aber nicht beim Klärwerk landet, kommt irgendwann in die Finger von Sielmeister Dirk Grünert und…
-
HAMBURG WASSER wird die Neuwiedenthaler Straße am heutigen Dienstagabend (12.11.2024, gegen 20.00 Uhr) nach der erforderlichen Vollsperrung wieder…
-
Ab dem 1. Januar 2025 gelten in Hamburg neue Preise für die Trinkwasserversorgung. Ein Durchschnittshaushalt in Hamburg muss dann 44 Cent im Monat…
-
Rückenwind für internationales Engagement im Wassersektor: Seit 2021 arbeiten der Hamburger Wasserver- und Abwasserentsorger HAMBURG WASSER, der…
-
HAMBURG WASSER weist öffentlich erhobene Vorwürfe, das Unternehmen habe die Öffentlichkeit bewusst über die Kostenentwicklung bei der Erweiterung und…