-
Der vollautomatisierte Regelbetrieb der weltweit ersten großtechnischen Phosphorrecyclinganlage aus Klärschlammasche verschiebt sich. Grund sind…
-
Am heutigen Dienstag hat die Europäische Kommission die Neufassung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) verabschiedet. Ingo Hannemann, Sprecher…
-
Aufgrund von umfangreichen Reparaturarbeiten am Hauptpumpwerk Neuwiedenthal hat HAMBURG WASSER am Mittwochabend, 06.11.2024, die Neuwiedenthaler…
-
HAMBURG WASSER hat die Reparaturarbeiten am Pumpwerk Neuwiedenthal heute Nachmittag erfolgreich abgeschlossen. Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten…
-
In diesem und im letzten Sommer ging der Wasserverbrauch im Versorgungsgebiet von HAMBURG WASSER merkbar zurück und das, obwohl mehr als 40.000…
-
In der Oldesloer Straße hat ein Schaden am Schmutzwassersiel einen Hohlraum unter der Fahrbahn verursacht. In der Folge ist die Asphaltdecke auf Höhe…
-
Zuwachs auf dem Hamburger Klärwerk: Gemeinsam nahmen Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und HAMBURG…
-
HAMBURG WASSER hat die Jahresberichte über die Grundwasserförderung in der Nordheide für die Jahre 2019, 2020 und 2021 veröffentlicht. Die Berichte…
-
Trotz leicht rückläufiger Wasserlieferungen blickt HAMBURG WASSER auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022: Mit 624,2 Millionen Euro wurde der…
-
Der Wilhelmsburger Inselpark hat ein neues Highlight: einen barrierearmen Trinkwasserbrunnen, der Durstigen leichten Zugang gibt und auch Tieren eine…