Zum Seiteninhalt springen

Woher kommt unser Trinkwasser?

Und was hat das mit Gletschern zu tun? Unser Beitrag zum Weltwassertag.

Unser Online-Magazin

Trinkwasser, Abwasser oder Karriere: Welche Themen interessieren Sie?

Klimapreis für Regenwasser-Stadion

Speicher- und Versickerungsanlagen unter dem Hein-Klink-Stadion schützen Hamburg-Billstedt vor Überflutungen. Jetzt wurde das Projekt mit dem DWA Klimapreis ausgezeichnet.

Artikel lesen

Erinnern an Zwangsarbeiter

Nach dem Waffenstillstand zwischen Italien und den Alliierten am 8. September 1943 brachte die Wehrmacht etwa 15.000 italienische Männer zur Zwangsarbeit nach Hamburg. Über 200 von ihnen waren bei den Wasserwerken eingesetzt.

Artikel lesen

So entsorgen Sie das Poolwasser richtig

Behandeltes Poolwasser gehört in das Abwassersiel. Trinkwasser, das nicht behandelt wurde, darf jedoch im eigenen Garten abgelassen werden.

Artikel lesen

Ausbau der VERA: Hochbau gestartet

Erweiterung der Klärschlammverbrennung geht in die nächste Phase. Das Mehrzweckgebäude soll in 12 Tagen fertig sein, dann beginnen die Arbeiten am Kesselhaus.

Artikel lesen

Rückstau im Siel: So schützen Sie sich gegen Überflutungen

Wenn das Wasser im Keller, Garten oder Garage aus dem Ablauf hochkommt, dann sind Sie mitunter nicht ausreichend gegen Rückstau gesichert. Wann sind Rückstauklappen oder Hebeanlagen Pflicht? Und warum ist das besonders bei Starkregen wichtig?

Artikel lesen

Lesung und Vortrag: „Mit dem Hunger diskutiert man nicht“

Gedenkveranstaltung am 7. September 2023: Schauspieler Riccardo Ferreira liest Auszüge aus den Erinnerungen des italienischen Militärinternierten Marino Ruga. Der Historiker David Templin leitet in das historische Geschehen ein.

Artikel lesen

Vorträge, Jobs und kuriose Fundstücke: Einblicke in unsere Arbeitswelt

Am 2. September ist „Tag der Stadtwirtschaft“ und HAMBURG WASSER ist dabei! Unter dem Motto „Gemeinsam für’s Gemeinwohl“ geben 360 Unternehmen mit mehr als 74.000 Beschäftigten Einblicke in ihre Arbeit.

Artikel lesen

Wie viel Wasser verbraucht Hamburg?

Wasserverbrauchsstudie zeigt: Insbesondere in Bad und Garten zeichnet sich ein geändertes Verbrauchsverhalten und eine Tendenz zum Wassersparen ab. Mit unserem Online-Verbrauchsrechner können Sie auch ihren eigenen Wasserverbrauch überprüfen.

Artikel lesen

Regenwasser nutzen: So können Sie mitmachen

Am besten ist es, wenn Regen dort verdunsten und versickern kann, wo er fällt. Wer ein Haus und/oder einen Garten hat, kann jede Menge für den natürlichen Wasserkreislauf tun. So können auch Sie mitmachen.

Artikel lesen

Trinkwasser aus der Nordheide

Um Hamburg bestmöglich zu versorgen, fördert HAMBURG WASSER auch Grundwasser in der Nordheide. Lokale Interessensvertreter wollen das verhindern. Warum?

Artikel lesen

Als Vater Familie und Karriere unter einen Hut bringen

Den Großteil der Elternzeit deckt die Mutter ab, aber immer mehr Väter ziehen nach. Wie ihnen Arbeitgeber dabei helfen können.

Artikel lesen

Ausgezeichnet für berufliche Orientierung

Beim NachwuchsCampus lernen Schülerinnen und Schüler HAMBURG WASSER kennen – und können sich auch praktisch erproben. Jetzt wurde diese besondere Berufsorientierung mit einem Siegel ausgezeichnet.

Artikel lesen