-
Der Wind pfeift, die Baustellenjacke sitzt über der Winterjacke, der Helm über der Mütze – es ist kalt an diesem späten Abend auf dem Klärwerk…
-
Wie kommt das Trinkwasser vom Werk zum Wasserhahn? Darum kümmert sich unser Netzbetrieb, in dem auch Miriam arbeitet. Als Projektingenieurin für…
-
Aktuelle Baustellen Hamburg ist am schönsten, wenn gerade nicht gebuddelt wird. Das finden wir auch. Aber wir möchten Sie auch in Zukunft…
-
Das alte Siel wurde zu klein Schön, aber nicht mehr groß genug: Das rund 100 Jahre alte Siel wurde für die reibungslose Ableitung im…
-
Bei einer Führung werden Ihnen praxisnah die verschiedenen Reinigungsstufen des Klärwerks gezeigt und erklärt. Die Führung startet an einem von…
-
Heizen mit Abwasser oder Kühlen mit Grundwasser – was wie eine wenig glaubwürdige Science Fiction-Geschichte klingt, ist längst hanseatische…
-
Compliance Unsere Werte leben HAMBURG WASSER steht für Vielfalt, Gemeinschaft und Fairness. Wir wollen das Leben in Hamburg besser machen und…
-
Der HAMBURG WASSER-Kundenbeirat geht in die dritte Runde Damit wir die Bedürfnisse unserer Kunden besser verstehen können, suchen wir aktiv den…
-
Bericht von der 9. Sitzung am 28.09.2021 IT-Sicherheit in Versorgungsunternehmen Die Vertreter:innen von HAMBURG WASSER (HW) begrüßen die…
-
Bericht von der 8. Sitzung am 25.03.2021 Durst? Trink Wasser! Immer gut trinken Frisches Wasser aus Hamburg: am Arbeitsplatz, zuhause und…