Bericht von der 7. Sitzung am 20.02.2020 – Kundenbeirat
Der neu formierte Kundenbeirat aus bisherigen und neuen Mitgliedern wird in den kommenden drei Jahren zweimal jährlich über kundenrelevante Themen diskutieren und HAMBURG WASSER aus Sicht der Kundinnen und Kunden beraten. Damit wird die bewährte Sitzungsroutine der ersten Beiratsperiode beibehalten.
Die Geschäftsführerin von HAMBURG WASSER Frau Nathalie Leroy begrüßt die Mitglieder zur konstituierenden Sitzung und erläutert die Ziele und die Arbeit im Kundenbeirat.
Die Sitzungen werden erneut durch die unabhängige Moderatorin Frau Dr. Birnkraut moderiert. Sie informiert zunächst über die personelle Zusammensetzung des Beirats und das Auslosungsverfahren für die neuen Mitglieder aus dem Bereich der Haushaltskunden. Es schließt sich eine Vorstellungsrunde zum besseren gegenseitigen Kennenlernen an.
In der ersten Kleingruppenarbeit werden die Mitglieder um die spontane Nennung von Adjektiven gebeten, die sie mit HAMBURG WASSER verbinden. Folgendes wurde dabei HAMBURG WASSER zugeordnet:
zuverlässig, selbstverständlich, innovativ, sicherheitsorientiert, konkurrenzlos, nicht profitorientiert, „Wir (als Kunden) machen uns keine Gedanken", ökologisch, kompetent, problemlösend, vertrauenswürdig, neutral, konservativ, traditionsverbunden, qualitätsorientiert, ökologisch, „(Wasser ist ein) wertvolles Lebens- bzw. Löschmittel“, modern.
Anschließend stellt Frau Leroy kurz den Gleichordnungskonzern HAMBURG WASSER vor und legt die Gründe für seine Einrichtung und den Nutzen des Kundenbeirats aus Sicht der Geschäftsführung von HAMBURG WASSER dar.
HAMBURG WASSER ist sehr daran interessiert, wie es um die Beziehungen zu seinen Kundinnen und Kunden bestellt ist. Vertretende aus den Abteilungen, die sich im Haus professionell darum kümmern, hatten im Vorwege Fragen an die Beiratsmitglieder erarbeitet. Diese werden von den Teilnehmenden in der folgenden Gruppenarbeit beantwortet. Die Fragencluster umfassen die Themen „Kommunikation“, „Zufriedenheit“, „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Beratung“.
Die Teilnehmenden stellen dem Plenum die ihnen besonders wichtigen Antworten zur Ausprägung eines Meinungsbildes vor.
Die zahlreichen Vorschläge und Anregungen liefern wertvolle Hinweise und Anregungen zu möglichen Verbesserungen der Kundenbetreuung und der Öffentlichkeitsarbeit. Sie werden in die fragenden Fachabteilungen zurückgespiegelt und zur weiteren Bearbeitung gegeben.
In ihren Schlussworten freut sich Frau Leroy über das große Engagement aller Beiratsmitglieder im neu zusammengestellten Kundenbeirat und bedankt sich sehr herzlich für die lebhafte Mitarbeit. Die nächste Sitzung ist für September 2020 geplant.